Susanne Kümpel

Köln

 
Susanne Kümpel, Das Herz im Büro Foto: Stefan Kraus, © Kolumba Köln

Susanne Kümpel, Das Herz im Büro
Foto: Stefan Kraus, © Kolumba Köln

 

Begründung der Jury

In einer Stadt wie Köln, in der eine lebendige und große Kunstszene aktiv ist, dürfte es schwer gewesen sein, eine Künstler*in allein als CityARTist 2020 vorzuschlagen. Die Jury der Stadt Köln hat sich entschieden, mit dem Vorschlag ein kulturpolitisches Zeichen zu setzen. Mit ihrer Nominierung von Susanne Kümpel hat sie ein wichtiges Zeichen für Diversität und Integration in der Kunstszene gesetzt.

Susanne Kümpel hat ein künstlerisches Werk geschaffen, dessen Qualität in der zeitgenössischen Kunst der Outsider Art auffällt und in seiner Authentizität die Jury überzeugt hat. In ihren Bildern hat sie über die letzten Jahre eine charakteristische Bildsprache entwickelt, mit der sie ihre Wahrnehmung der Welt reflektiert. Kümpels künstlerischer Werdegang ist ein besonderer, da sie mit einer Trisomie 21 geboren wurde. Mit Neugier und Gestaltungswillen hat sie einen in seiner Farbgebung und -komposition bestechenden Bilderkosmos geschaffen, der immer wieder in seinen Variationen überrascht.

Vita

1960 in Hannover geboren

Lebt in Köln

Arbeitet bei Kunsthaus KAT18

 

2020 / BÜRO, Jahresausstellung (Ankauf), Kolumba, Köln

2020 / HEUTE NACHT KANN ICH NICHT GUT SCHLAFEN, kuratiert von Aneta Rostkowska, KAT18, Köln

2019 / KUNST Ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. Villa Zanders, Bergisch Gladbach

2019 / BÜRO FÜR... , Museum Kampa, Prag

2019 / WAS WICHTIG IST, Museum für Zeitgenössische Kunst, Odessa

2018 / WAS WICHTIG IST, iZone, Kiew

2018 / TOUCH DOWN, Paul Klee Zentrum, Bern

2017 / BÜRO FÜR..., Kolumba, Köln

2017 / X-SÜD ZWISCHENRAUM, mit raumlaborberlin, Cityleaks, Köln

2017 / TOUCHDOWN, Kulturambulanz Bremen

2017 / PINA BAUSCH, Bundeskunsthalle, Bonn

2017 / TOUCHDOWN, Bundeskunsthalle, Bonn

2014 / ANDERE LANDSCHAFTEN, kuratiert von Gert und Uwe Tobias / KAT18, Köln

2011 / A CASA, Italienisches Kulturinstitut, Köln

2011 / LOTHAR SPÄTH FÖRDERPREIS, Stadt Wehr

2010 / GIRO TONDO, Altes Pfandhaus Köln

2010 / UN DIVAN SUR LE DANUBE, l’Institut français de Budapest

2009 / DIE PRILLWITZER IDOLE, Kunsthaus Kannen, Museum für Art Brut

2009 / TAKE OFF, Kunstverein Marburg

2007 / EUWARD, Haus der Kunst, München

2007 / INSPIRATIONEN, Lufthansagalerie, Köln

2006 / Die PRILLWITZER IDOLE – ECHTE BESCHÜTZER UND FALSCHE HEILIGE,

2006 / Kunstmuseum Neubrandenburg / Köln

2005 / 5. BIENNALE MEINE WELT, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder

2005 / DOCUMENTA XI, BILDER FÜR DIE WAND / Bruderhilfe, Kassel

2005 / IN DER NACHT, Künstlerforum Bonn


www.kunsthauskat18.de/ateliers/susanne-kuempel/

BÜRO FÜR AUGEN, NASE MUND HAND HERZ UND MASKE (die alles überdeckt), 2017 Foto: Britt Schilling, © Kunsthaus KAT18

BÜRO FÜR AUGEN, NASE MUND HAND HERZ UND MASKE (die alles überdeckt), 2017
Foto: Britt Schilling, © Kunsthaus KAT18

BÜRO..., SUSANNE KÜMPEL, SCHREIBMASCHINE, 2017 Foto: Paul Wontorra, © Kunsthaus KAT18

BÜRO..., SUSANNE KÜMPEL, SCHREIBMASCHINE, 2017
Foto: Paul Wontorra, © Kunsthaus KAT18

BÜRO_SUSANNE KÜMPEL; DAS TRAURIGE HERZ, 2016 Foto: Britt Schilling, © Kunsthaus KAT18

BÜRO_SUSANNE KÜMPEL; DAS TRAURIGE HERZ, 2016
Foto: Britt Schilling, © Kunsthaus KAT18

SUSANNE KÜMPEL_MON CHERIE, 2010 Foto: Enno Jäkel, © Kunsthaus KAT18

SUSANNE KÜMPEL_MON CHERIE, 2010
Foto: Enno Jäkel, © Kunsthaus KAT18