Sibylle Feucht
Bonn
© Sibylle Feucht
Vita
Ausbildung
Biologiestudium Biozentrum Basel (CH) und Molecular Biology Institute, University of California, Los Angeles (UCLA)
F+F Schule für Kunst und Neue Medien, Zürich (CH)
Executive Master in Design | Art + Innovation, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel (CH)
Stipendien
2019 / Frauenkulturbüro NRW, Residency Yerevan und Tbilisi
2018 / Urban Residency im Rahmen des internationalen 86Festival of Film and Urbanism, Slavutych (Ukraine)
2002 / Rotterdam Residency, Christoph Merian Stiftung, Basel (CH)
1999 / Residency Cité des Arts, Paris, Kantn Basel-Landschaft (CH)
1998 / Residency Scuol-Nairs, BINZ39 und Pro Engiadina Bassa (CH)
1997-1998 / Werkbeiträge Fachausschuss Film/Video/Foto der Kt. Basel-Stadt und Basel-Landschaft
2011 / Gründung und Leitung des Projektraumes DAS ESSZIMMER – Raum für Kunst+ in Bonn
Einzelausstellungen (seit 2010)
2018 / Slavutych@home, Installation im öffentlichen Raum, Slavutych (Ukraine)
2016 / Interface Error, Strümpfe – the supper artclub, Mannheim
2015 / SNAFU, Art at Tina Miyake, Düsseldorf
2013 / Kunst geht nach Brot, CentrumGalerie, Dresden, Publikation: cynal #02
2011 / take shelter, nachtspeicher23, Hamburg
Gruppenausstellungen (seit 2010)
2020 / Südtiroler Künstlerbund, Bozen (IT), Wohin geht die Reise – Alles ist Wechselwirkung, Kooperation zwischen Südtiroler Künstlerbund, Bozen (IT) und Künstlerforum Bonn
2019 - 2020 / Kellerlichter, Ebertplatz, Köln (GER), Dia-Projektionen und Lichtinstallationen
2019 / Künstlerforum Bonn, Bonn (GER), Wohin geht die Reise – Alles ist Wechselwirkung, Kooperation zwischen Südtiroler Künstlerbund, Bozen (IT) und Künstlerforum Bonn
2019 / ostrale 2019, Dresden
2019 / Platformprojects, Athens (GR), featured by DAS ESSZIMMER – space for art+ | platformsproject.com
2019 / Space52, Athens (GR)
2018 / ESSZIMMER goes ID:I Galleri, Stockholm
2018 / Platformprojects, Athens (GR), featured by DAS ESSZIMMER – space for art+
2018 / Cargo Rebuilt #6, 20 years CargoBar Art Programme, Cargo Bar, Basel (CH)
2018 / Darmstädter Tage der Fotografie, Perspektiven – Strategien fotografischen Handelns | dtdf.de
2018 / haus der fehler (engl.: home of mistakes), Künstlerforum Bonn
2017 / Die nächsten 100 Jahre, tête, Berlin, parallel zur Art Week Berlin
2017 / Galerie Lausberg, Düsseldorf (GER) | www.galerie-lausberg.com
2016 / 5 x 3, Kunstraum Dusseldorf
2016 / DAS ESSZIMMER goes Weltraum during Art Basel, Basel (CH)
2015 / Regionale 16, Artothèque de Strasbourg (F)
2015 / Frauen in Krieg und Frieden, 15-45-15, Frauenmuseum Bonn
2015 / Ordnung // Struktur, thealit - Labor, Bremen
2015 / City Life, DON'T TAKE PICTURES, New York (USA)
2014 / catch of the year 2014 – 100 artists / 100 works, DIENSTGEBÄUDE Zürich (CH)
2014 / GASTSPIEL – Kunst_stücke ins Licht getaucht, dock-Basel (CH)
2014 / Auf den Punkt, Raum 2810, Bonn
2014 / Photobastei Zürich (CH)
2013 / Regionale 14, FABRIKculture, Hégenheim (F)
2011 / Basel – Rotterdam | Rotterdam Basel | 10 Years of Artists in Residence and Cultural Exchange, Buchpräsentation | Wallgallery, Rotterdam (NL)
2010 / artschool uk, Phase II, Whitechapel Gallery, London (UK)
2010 / Kultursommer Mels 2010 – Denkpause
2010 / artschool uk, Phase I, Cell Project Space, London (UK)
“Aftermath - Archäologisches Museum Tbilisi”
Videostill, 2020
© Sibylle Feucht
“Aftermath - Mukhatgverdi Cemetery”
Videostill, 2020
© Sibylle Feucht
“Aftermath - Samgori, Navtlughi Market”
Videostill, 2020
© Sibylle Feucht
“Aftermath - Writer Residency, Lake Sewan, Armenia”
Videostill, 2020
© Sibylle Feucht