Projektphasen


Der Zeitraum für die landesweite Ausschreibung in sämtlichen Mitgliedsstädten begann Anfang Dezember 2019 und endete am 15. März 2020.

Nach Ende der Ausschreibungsfrist wurden geeignete Künstler*innen durch lokal zusammengestellte Jurys ausgewählt - jeweils ein*e Künstler*in pro Stadt.

Die ausgewählten Künstler*innen wurden anschließend einer Jury des NRWKS vorgeschlagen, die dann bis Mitte Juli 2020 bis zu zehn Künstler*innen als Preisträger*innen empfahl.

Die für 8. Oktober 2020, angesetzte feierliche Verleihung in Wuppertal musste wegen coronabedingter Absagen und Verdachtsfälle kurzfristig ausfallen.

Der Jury gehörten an: Dr. Christian Esch (Direktor des NRWKS, Juryvorsitz), Freya Hattenberger (freischaffende Künstlerin, Köln), Dr. Bettina Paust (Leiterin des Kulturbüros Wuppertal, zuvor Leiterin des Museums Schloss Moyland), Dr. Marcel Schumacher (Leiter des Kunsthauses NRW, Aachen) und Dr. Hans-Jürgen Schwalm (Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen) sowie Volker Buchloh als Beisitzer (Kulturbüro Oberhausen, als Vertreter der Städte des NRWKS).

Im Anschluss an den ersten Zyklus findet eine gemeinsame Bewertung des Projektverlaufs statt, die in das Ausschreibungsverfahren für 2021 einfließen wird.